Fachplaner für energieeffizientes Planen, Bauen, Sanieren, Wohnen und zertifizierter
Sachverständiger nach ISO 17024 für Schäden an Gebäuden & Immobilienbewertung
BAUPHYSIK & BAUBIOLOGIE
Aufgaben der Bauphysik
Behaglichkeit und Kontakttemperaturen
Einflüsse des Klimas
Bauphysikalische Entwurfsleitlinien
Nachweise und Normen im Wärme- und Feuchteschutz
Was ist Bauphysik?
Bauphysik ist eine Anwendung der Physik auf Bauwerke und Gebäude. Es werden physikalische Grundlagen der Bautechnik untersucht wie; Wärme, Schall, Feuchtigkeit und
Luft – mit entsprechende Schutzmaßnahmen.
Aufgaben der Baubiologie
Beratung, und Planung bei Neubau und Sanierungsmaßnahmen auf Basis baubiologischer, ökologischer und energieeinsparender Maßnahmen
Messtechnische Untersuchungen und Analysen
Was ist Baubiologie?
„Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen den
Menschen und Ihrer Wohn- und Arbeitsumwelt“ IBN Rosenheim